Interessantes

Seite Interessantes

150 150 Candy Gohlke

Wahlaufruf

WAHLAUFRUF

Gemäß Satzung § 23 der WBG „Aufbau“ Strausberg eG sind die
Aufsichtsratsmitglieder, deren Amtszeit endet, durch Neuwahl zu ersetzen.
Für die Besetzung des Aufsichtsrates bittet der Vorstand um
Kandidatenvorschläge.
Der/die Kandidat(in) muss persönlich Mitglied der Genossenschaft sein.
Das Vorschlagsrecht kann wahrgenommen werden durch:
• den/die Bewerber(in) selbst,
• einzelne oder mehrere Genossenschaftsmitglieder,
• den Aufsichtsrat,
• den Wahlvorstand
Der/die Kandidat(in) sollte bereit sein, auf Anfrage über seine/ihre
Voraussetzungen und die Gründe seiner/ihrer Bewerbung Auskunft zu geben.
Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates erfolgt auf der
Vertreterversammlung
am Dienstag, dem 3. Juni 2025.
Vorschläge für die Wahl sind bis Montag, den 12. Mai 2025 in der
Geschäftsstelle der WBG „Aufbau“ Strausberg eG einzureichen.

Strausberg, 11.04.2025

Carsta Göring         Frank Wessel
Vorstand

150 150 gruenwald

Preisträger-Film durch das Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg

Am 8. Februar 2023 wurde unsere Genossenschaft im Rahmen des Wettbewerbs „Vision CO2-neutrales Quartier 2022/2023“ mit unserem Beitrag „Quartier am Märchenwald: ein CO2-neutrales Zukunftsmodell“ in Strausberg ausgezeichnet.
Der Preis war verbunden mit einem Film, der das Projekt vorstellt.

Sehen Sie selbst:

Urkunde vom Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg für den Preisträger zum Wettbewerbs „Vision CO2-neutrales Quartier 2022/2023“
150 150 gruenwald

Gewusst wie: So sparen Sie Energie und Geld

Liebe Mieter*innen,

noch nie hat Energie so viel gekostet. Die Preise für Heizen und für Strom sind stark gestiegen – wegen des Kriegs in der Ukraine. Deshalb erhöhen sich auch Ihre monatlichen
Vorauszahlungen für Heizen. Dafür ist aber nicht Ihr Vermieter verantwortlich.

Wir können die Preise leider nicht ändern. Aber wir wollen Ihnen helfen, Energie zu sparen.
Deshalb warten wir beispielsweise regelmäßig die Heizungsanlage in Ihrem Haus. Und wir erklären anschaulich, was Sie selbst tun können, um weniger Energie zu verbrauchen.

Alle müssen Energie sparen. Nicht nur wegen der Kosten. Sondern auch, damit wir im Winter genug Energie haben. Energie sparen ist gar nicht so schwer.

Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. hat einen Ratgeber zum Thema „Energiesparen“ zusammengestellt.
In diesem finden Sie viele Tipps und Hinweise.

Unser Rat: Lesen Sie sich alles in Ruhe durch – und probieren Sie es aus.
Hintergründe und weitere Informationen finden Sie auch auf www.jetzt-energie-sparen.info

150 150 Candy Gohlke

Wichtige Termine für unsere Genossenschaftsmitglieder und Mieter

  • 12.05.2025 – Wohngebietsbegehung Friedrich-Ebert-Straße 74/ Schillerstraße / Bruno-Bürgel-Straße
  • 02.06.2025 –  Wohngebietsbegehung Friedrich-Ebert-Straße 100-104 a / Walkmühlenstraße
  • 03.06.2025 – Ordentliche Vertreterversammlung