Vertreterstammtisch am 19.02.2019
Für die gewählten Vertreter und Ersatzvertreter der WBG Aufbau findet am 19.02.2019 ab 18.30 Uhr der jährliche Vertreterstammtisch in der Geschäftsstelle statt.
Seite Archiv
Für die gewählten Vertreter und Ersatzvertreter der WBG Aufbau findet am 19.02.2019 ab 18.30 Uhr der jährliche Vertreterstammtisch in der Geschäftsstelle statt.
Auch 2019 geht es in der Seehaus-Siedlung weiter
In diesem Jahr werden die Häuser Wriezener Straße 31 / 33 und 35 /37 energetisch saniert. Auch diese Häuser stehen unter Flächendenkmalschutz. Das Besondere an der Sanierung der beiden letzten Häuser ist die Geländegeografie, hier fällt das Gelände straßenseitig stark ab und die Häuser stehen sehr nah am Gehweg, so dass die Baustelleneinrichting über die Nordstraße erfolgen muss. Die Mieter wurden im Rahmen einer Mieterversammlung bereits im letzten Jahr informiert, was während und nach der Sanierung auf sie zukommt. Über den Beginn und den Fortschritt der Baumaßnahme werden wir berichten.
Allen Mitgliedern, Mietern und Geschäftspartnern unserer Genossenschaft wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches sowie friedliches neues Jahr!
Vorweihnachtliches Gesteckebasteln bei der Volkssolidarität
Traditionell versammelten sich auch in diesem Jahr die Bastelfreunde am letzten Mittwoch vor dem 1. Advent in der ehemaligen Geschäftsstelle der Genossenschaft und dem jetzigen Domizil der Volkssolidarität zum Gesteckebasteln. Es trafen sich die Schüler und Lehrer der kooperierenden Förderschule, die Mitglieder der Volkssolidarität, die Mitarbeiter mit ihren Angehörigen und Mieter und Mitglieder unserer Genossenschaft. In den weihnachtlich geschmückten Räumen wurde fleißig gebastelt und es sind wieder wahre Kunstwerke entstanden. Liebevoll versorgten die Frauen der Volkssolidarität alle Besucher mit Kaffee, Tee, Punsch, Glühwein, Plätzchen, Kuchen und Bockwurst. Dem Team der Gruppe alte Vorstadt möchten wir unseren Dank für die Organisation und Durchführung des gelungenen Nachmittags aussprechen. Wir kommen gerne wieder!
20.10.2022
Wieder ist ein Jahr vergangen und die vorweihnachtliche Zeit rückt in greifbare Nähe… Aus diesem Grund laden wir unsere Mitglieder und Familienangehörige am 28.11.2018 ab 15.00 Uhr herzlich ein, um gemeinsam einen schönen Nachmittag mit Gestecke basteln zu verbringen. Treffpunkt ist in der Gustav-Kurtze-Promenade 80, Strausberg. Bastelmaterial kann gern mitgebracht werden. Für die weihnachtliche Gemütlichkeit ist gesorgt.
Für unsere Planung wäre es hilfreich, wenn Sie uns kurz telefonisch über Ihre Teilnahme informieren.
Hier geht es zu den BBU Nachrichten vom 09.10.2018:
Wahlvorstand
WBG „Aufbau“ Strausberg eG
An alle Mitglieder des Wahlbezirkes 9 „Waldfrieden“
der Wohnungsbaugenossenschaft
„Aufbau“ Strausberg eG
Es geht um Ihre Interessen!
Nachwahlaufruf zur Wahl der Vertreter am 19.11.2018
Satzungsgemäß wurden im Jahr 2016 die Vertreter neu gewählt. Sie sind nun auch, durch Verschmelzung, Mitglieder unserer Genossenschaft und sind aufgerufen, sich an der Nachwahl für Ihren Wahlbezirk aktiv zu beteiligen.
Sie haben nicht nur das Recht und die Möglichkeit, Ihre Interessenvertreter in geheimer Wahl zu bestimmen, Sie können sich auch selbst auf die Kandidatenliste Ihres Wahlbezirkes setzen und somit für die Wahl in das höchste Organ kandidieren. Wählbar als Vertreter sind natürliche volljährige Personen, die Mitglied unserer Genossenschaft sind.
Die Vorschläge zur Kandidatenliste sind bis zum
15.10.2018
an die Geschäftsstelle der Genossenschaft einzureichen.
Ralf Specht
Vorsitzender des Wahlvorstandes
Satzungsgemäß hat der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Herr Dr. Czerny, allen Vertretern die Tagungsunterlagen mit der gesonderten Einladung übergeben.
Fusion durch Gremien besiegelt
Am Montag, dem 04.06.2018 stimmte die Mitgliederversammlung der GEWAWO in Bernau einstimmig für die Verschmelzung mit unserer Genossenschaft und auch am Dienstag, dem 05.06.2018 votierten unsere Vertreter mit einer Mehrheit von 97 % für die Verschmelzung.
Damit sind die Weichen endgültig in Richtung Ehe gestellt. Es fehlen nur noch einige wenige Schritte, wie der letztliche Vertragsabschluss und die Einreichung aller relevanten Unterlagen zum Registergericht und dann wird die Verschmelzung mit der GEWAWO eG rechtlich vollzogen und zwar rückwirkend zum 01.01.2018.
Wir freuen uns über diesen für beide Genossenschaften historischen Schritt, der die Marktlage unseres Unternehmens nochmals weiter festigen und erweitern wird.
In der nächsten Ausgabe der „Aufbau“ lesen Sie dann mehr zu den Beschlüssen der Vertreterversammlung.